Die besten Museen für Familienbesuche

Ausgewähltes Thema: Die besten Museen für Familienbesuche. Taucht ein in Orte voller Staunen, an denen Kinderfragen zu Entdeckungen werden und gemeinsame Erinnerungen wachsen. Teilt eure Favoriten und abonniert unseren Newsletter für familienfreundliche Museumstipps!

Wenn ein Kind vor einem funkelnden Meteoriten innehält, beginnt Lernen ganz von selbst. Neugier ist der beste Kompass. Erzählt uns, welche Ausstellung eure Kinder zuletzt begeistert hat und warum!

Warum Museen Familien verzaubern

Großeltern teilen Erinnerungen, Eltern ergänzen Kontext, Kinder stellen furchtlos Fragen. So wird ein Museumsbesuch zum Familientheater, in dem jede Rolle zählt. Kommentiert, mit wem ihr am liebsten entdecken geht.

Warum Museen Familien verzaubern

Top-Kategorien familienfreundlicher Museen

Experimentiert mit Licht, Klang und Magnetismus. Hier sind Hände erwünscht und Aha-Momente garantiert. Schreibt uns, welches Mitmach-Exponat eure Kinder nicht mehr losgelassen hat.

Insider-Geschichten aus echten Familien

01

Der erste Dinosaurier brüllt

Leo blieb vor dem T-Rex stehen, erst ehrfürchtig, dann voller Fragen. Am Ende malte er Zähne und Schatten. Teilt eure Anekdoten: Welche Ausstellungsstücke haben Staunen in Worte verwandelt?
02

Omas Trick mit den Postkarten

Statt teurem Katalog kaufte Oma drei Postkarten. Zuhause erzählten alle reihum die Geschichten hinter den Bildern. Probiert es aus und berichtet, welche Karten bei euch zum Leben erwachten.
03

Nachts im Museum – fast

Beim Abendtermin war es ruhig. Die Taschenlampe blieb in der Tasche, aber die Flüsterton-Atmosphäre machte alles magisch. Abonniert, um Tipps zu besonderen Öffnungszeiten zu bekommen.

Bildungsspielerisch: Methoden, die funktionieren

Erstellt Karten mit Motiven wie „golden“, „rund“, „laut“, „Tier“. Wer zuerst eine Reihe findet, erzählt die Fundgeschichten. Teilt eure Bingo-Ideen und ladet unsere druckfertigen Vorlagen herunter.

Bildungsspielerisch: Methoden, die funktionieren

Schreibt offene Fragen auf kleine Karten: „Was würdest du verändern?“ oder „Wie klingt dieses Bild?“. Kinder führen so das Gespräch. Kommentiert eure Lieblingsfragen für die nächste Tour.

Kleine Budgets, große Erlebnisse

Viele Häuser bieten kostenfreie Zeitfenster oder Familientage. Prüft Websites und Newsletter. Teilt Hinweise auf Museen mit großzügigen Angeboten für Familien in eurer Stadt.
Städtepässe ermöglichen mehrere Eintritte zu einem Preis. Rechnet vorher durch, welche Häuser ihr realistisch schafft. Schreibt in die Kommentare, welche Pässe sich für euch gelohnt haben.
Refill-Flaschen, kleine Snacks und ein leichter Regencape sparen Geld und Nerven. Abonniert unseren Spartipp-Newsletter für familienfreundliche Museumsrouten mit günstigen Pausenorten.

Nach dem Besuch: Wissen lebendig halten

Zu Hause nachbauen

Baut ein Lieblingsobjekt mit LEGO, Pappe oder Knete nach. Fotos davon inspirieren andere Familien. Teilt eure Kreationen und verlinkt das Museum, das euch dazu angeregt hat.
Inspirepershore
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.